LAY ME NEXT TO HER BONES – Neo Grunge aus Stuttgart

Mit Lay Me Next to Her Bones erhebt sich aus dem Untergrund Stuttgarts ein musikalisches Projekt, das sich kompromisslos den Abgründen der Seele widmet. Zwischen Cold Wave, Hip-Hop, Shoegaze und elektronischer Düsternis entsteht ein neuartiger Sound, den die Band selbst als „Neo Grunge“ bezeichnet – roh, melancholisch und hypnotisch.

Im Zentrum stehen Themen wie Verlust, Tod, Herzschmerz und Verzweiflung, die sich durch schwere Beats, verzerrte Samples und eindringliche Lyrik ziehen. Der Klang ist tief, düster und poetisch – eine Collage aus 80s-Wave-Ästhetik, Metal-Anleihen und urbaner Melancholie. Lay Me Next to Her Bones ist kein gewöhnliches Musikprojekt, sondern eine düstere Reflexion unserer Zeit – radikal persönlich und gleichzeitig universell.

Die erste Single Bird of Hermes erschien im Januar 2025 und ist der Auftakt zu einem Debütalbum, das im Frühjahr 2025 erscheinen soll. Mit Tracktiteln wie Conversations with the Devil, Cool with the Beast und Almost Suicidal verspricht das Album eine intensive emotionale Reise in die Tiefen menschlicher Dunkelheit.

  • LAY ME NEXT TO HER BONES - I'm Causing Loss


    Lay me next to her bones präsentieren ihr Debüt "I'm Causing Loss" auf Breitenberger Bässe. Ihr Musikstil, den sie selbst als "Neo Grunge" bezeichnen, ist geprägt von einer Vielzahl von Einflüssen, darunter Sadwave, Hip Hop und Techno.

    Zeilen wie "Fell in love with the beauty of self-destruction" (Jake & Finn) oder "I'm hanging on my life, but I don't know how to live it" (Schwarzer Rauch) verleihen "I'm Causing Loss" eine düstere Philosophie und ein dystopisches Klangbild.

    Die Songs auf dieser Platte tragen markante Spuren aus der Ära des 80er Wave, Metal und Post Punk und sorgen für einen nostalgischen Retro-Vibe. Die Verbindung von Emo-Sampling mit einer Prise "Happy Suffering" verleiht lay me next to her bones ihren charakteristischen Post-Wave-Sound.

    Jetzt das Album entdecken

  • LAY ME NEXT TO HER BONES - Bird Of Hermes


    Mit Bird Of Hermes legt Lay me next to her Bones ein Fulltime-Debütalbum vor, das sich wie eine intime Beichte im Schattenreich anfühlt – roh, poetisch und kompromisslos düster. Zwischen okkulter Symbolik, autobiografischem Schmerz und cineastischem Klang entwirft der Künstler eine musikalische Vision, die ebenso verstörend wie faszinierend ist.

    Die Soundästhetik ist tief verwurzelt in dunklen Subkulturen: schwere, verzerrte Beats treffen auf Hall-getränkte Synths, Industrial-Elemente, Samples aus '80s-Wave und doomigem Metal. Jeder Track wirkt wie ein Klangritual – getragen von einer Stimme, die mehr flüstert, beschwört, leidet als singt.

    Thematisch kreist Bird Of Hermes obsessiv um Verlust, Tod, Selbstzerstörung und die Suche nach Sinn im Abgrund. Songtitel wie Conversations with the Devil, Cool with the Beast oder Almost Suicidal deuten bereits an, was sich im Inneren abspielt: eine psychische Grenzerfahrung, musikalisch verdichtet.

    Bird Of Hermes ist kein Soundtrack zum Leben, sondern zur letzten Nacht davor. Ein Werk wie ein dunkles Evangelium. Unbequem. Ehrlich. Und notwendig.

    Jetzt das Album entdecken

    ADRESSE

    I am Surprised Records
    Mardergässle 1
    74626 Bretzfeld

     peter@iam-surprised.com

    Über uns

    I Am Surprised Records ist ein unabhängiges deutsches Plattenlabel, das von Produzent, Musiker und A&R-Manager Peter Ehrenfeld (auch bekannt als Peter Field) gegründet wurde.